
Der Ostermann-Wanderweg ist eine Reise durch das Leben von Willi Ostermann und zeichnet die verschiedenen Stationen seines Lebens und Wirkens nach. Auch für die Gesellschaft wichtige Orte werden besucht.
Am vergangenen Sonntag hatten sich 60 Teilnehmer bei schönstem Sonnenschein an der Feuerwache Bergisch-Gladbacher Strasse, dem Standort von Ostermanns Geburtshaus, eingefunden, um auf Ostermann-Spurensuche zu gehen. Besonders freuten wir uns über die Teilnahme unserer Ehrenmitglieder und Freunde von der StattGarde Colonia Ahoj um ihren Präsidenten Andre´ Schulze-Isfort.
Es ging vorbei an Ostermanns Taufkirche in Mülheim, wo uns Kirchenvorstand Dr. Carl Müller-Platz und Pfarrvikar Pater Hatto von Hatzfeld in die Historie der Liebfrauenkirche, der Taufe und den Zusammenhang von Kirche, Karneval und Willi Ostermann einführten. Als besonderes Schmankerl hatte Herr Dr. Müller- Platz das Taufbuch aus dem Jahr 1876 mit den Original-Taufeinträgen Willi Ostermanns mitgebracht.
Der anschliessende Weg am Rhein entlang führte bis in die Innenstadt, am Ostermann-Brunnen vorbei zu unserer Gründungsgaststätte Haus Zims, wo die Ostermann-Ratsturmfigur an ihrem neuen Ort feierlich und gebührend enthüllt wurde.