Erster Halt des zweiten Tages war das alte Römische Amphitheater zu Trier, wo wir auf den Spuren der Römer in den Untergrund gingen und uns von der damaligen hochentwickelten Technik überzeugen konnten. Es war schon aufregend zu sehen, dass es schon damals Aufzüge gab womit z.B. die Löwen direkt in die Mitte der Arena transportiert wurden. Auf dem Rückweg nach Köln sind wir schließlich in Bad Münstereifel angekommen, wo wir die einmalige Gelegenheit hatten, das Bogenschießen bei einer der ältesten Schützenbruderschaften Deutschlands zu erlernen. Anschließend waren wir im historischen Gasthaus „En de Höll“ zu Gast, wo bereits Willy Brandt und Theodor Heuss speisten. Nach der Stärkung haben wir Rudi, ein Mitglied der Ostermann Gesellschaft, in seiner gemütlichen Kneipe „Little Bit“ besucht. Es war ein Erlebnis, in Bad Münstereifel dieses Kleinod der kölschen Kultur zu besuchen. Bei dem einem oder anderen Kölsch konnte wir dann die Blicke schweifen lassen und immer wieder neue Bilder oder Texte zur Stadt Köln finden. Natürlich durfte der viel geliebte „Effzeh“ auch nicht fehlen. Ein würdiges Ende einer erlebnisreichen und geselligen Senats-Herrentour.
Unser aller Dank für dieses unvergessliche Wochenende gilt unserem lieben Michael Nücken für seine wirklich sagenhafte Tour Planung.

Dirk, Peter, Dietmar, Jens, Michael, Paul, Eberhard, Wolfgang, Günter, Björn, Dieter, Manfred, Reiner
